Unsere Bio-Dinkelnudeln wurden ausschließlich aus alten Dinkelsorten wie z.B. Frankenkorn, Zollernspelz oder Oberkulmer Rotkorn hergestellt. Der Anbau und die Weiterverarbeitung erfolgen regional im Raum Hadamar/Hessen.
Als Bio-Nudeln werden Nudeln aus der ökologischen Herstellung bezeichnet. Der Begriff ist in der EU gesetzlich definiert. Die Produkte müssen aus ökologisch kontrolliertem Anbau stammen, dürfen nicht gentechnisch verändert sein und wurden ohne Einsatz von Pestiziden oder Kunstdünger angebaut. Die Produkte sind nicht ionisierend bestrahlt und enthalten weniger Lebensmittelzusatzstoffe als konventionelle Lebensmittel.
Für den Verbraucher bedeutet das:
Wer sich für Bio-Produkte entscheidet, will gesunde und schmackhafte Lebensmittel auf dem Teller. Und sie wollen wissen, wie diese erzeugt und verarbeitet wurden. Bei Bio-Produkten ist die Sache klar: Sie sind Erzeugnisse einer besonders naturnahen Wirtschaftsweise – des ökologischen Landbaus.
Der Öko-Landbau …
- verzichtet grundsätzlich auf chemisch synthetische Pflanzenschutzmittel
- verzichtet auf mineralischen Stickstoffdünger
- steht für artgerechte Tierhaltung
- schützt Boden, Wasser und Luft
- hilft, die Artenvielfalt zu erhalten
- vermindert den Energieverbrauch und schont Rohstoffreserven
- strebt eine Kreislaufwirtschaft mit möglichst geschlossenen Nährstoffzyklen an
- bietet Sicherheit durch Richtlinien und Kontrollen
- schafft Transparenz bei der Erzeugung und Herstellung von Lebensmitteln
- verzichtet auf Gentechnik
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, gibt es die regelmäßigen Kontrollen der Betriebe und zwar mindestens einmal im Jahr.
Weitere wichtige Informationen finden Sie auf den Seiten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung